Der ultimative Food Fotografie Kurs, der dein Essen zum Star macht? 

Du hast eine Leidenschaft für gutes Essen? Aber wie bringst du diese Leidenschaft in atemberaubenden Fotos zum Ausdruck? Könnte ein Food Fotografie Kurs die Lösung sein?

Bist du neugierig, wie man Essen fotografiert damit es genauso lecker ausseht, wie es schmeckt?

Was ist nun der ultimative Food Fotografie Kurs?

Unsere Antwort: Ein Food Fotografie Kurs der zu deinen Fähigkeiten passt und dich schnellstmöglich voran bringt – ohne dich zu überfordern. Und der dich dort abholt, wo du gerade stehst. Und ganz wichtig: Der Spaß macht!

Light and Bright Food Fotografie

Die richtigen Infos zur richtigen Zeit

Letztes Jahr ist uns ein Vortrag von einem Fotografen-Kollegen ins Auge gestochen. Er hat diesen für Food Fotografie Anfänger:innen abhalten. Das Hauptthema des Vortrags war Storytelling. Also, wie du mit deinen Fotos Geschichten erzählst.

Ok…. äh…ja…

Storytelling ist schon wichtig. Aber wenn du nicht einmal weißt wo du deinen Teller hinschieben sollst, damit dein Foto interessant aussieht, ist das ein bisschen so als würdest du in deiner ersten Fahrstunde lernen wie man Driftet.

Umgekehrt bringt dir auch der in Hollywood-Qualität produzierte Billig-Kurs nichts, in dem du zum 10. Mal siehst wie jemand Pancakes anrichtet und Instagram-Snapshots davon macht, wenn das Hintergrundwissen fehlt. Wieso sieht das Foto gut aus? Auf was musst du beim Styling achten? Wie stellst du dein Smartphone oder deine Kamera richtig ein?

Und genau da kommen wir ins Spiel.

Finde hier den für dich passenden Food Fotografie Kurs – von der Anfängerin bis zur geübteren Fotografin.

Das machen wir anders…

Wir nehmen dich mit auf eine kulinarische Reise, bei der du lernst, das Essen ins richtige Licht zu rücken. Egal, ob du gerade deine ersten Schritte in der Welt der Food Fotografie machst oder schon ein paar Erfahrungen gesammelt hast und deine Fähigkeiten weiter ausbauen möchtest: Wir haben den passenden Kurs für dich.

Unsere Food Fotografie Tipps und Tricks sind praxisnah und einfach umzusetzen. Und das Beste: Für den Start brauchst du keine teure Ausrüstung! Wir zeigen dir stattdessen, wie du mit dem, was du schon zuhause hast – atemberaubende Ergebnisse erzielen kannst.

Wenn du dann etwas geübter bist, zeigen wir dir, wie du dein Equipment nach und nach erweitern kannst.

Styling als Schlüssel zu wunderschönen Essens-Bildern

Ganz wichtig in der Food Fotografie, ist das Styling. Denn ein ansprechendes Styling hilft, dein Gericht wirklich zum Leben zu erwecken. Es geht eben nicht nur um das richtige Licht oder die richtige Kameraeinstellung, sondern auch darum, wie du dein Essen präsentierst.

Deswegen bringen wir dir bei, wie du dein Essen durch Food Styling und Set Styling richtig toll aussehen lassen kannst. Damit man beim Betrachten deiner Fotos zu sabbern beginnt, wie bei einem Eisbecher bei 40 Grad im Schatten.

Hast du also Lust herauszufinden, wie du dein Essen so anrichtest, dass es zum Star deiner Fotos wird?

Bist du bereit, in die köstliche Welt der Food Fotografie für Anfängerinnen und Fortgeschrittene einzutauchen?

helle Food Fotografie Eintopf - light & bright

Über uns

Food Fotografie Kurs Leiterinnen: Food Stylistin Mariella und Food Fotografin Cornelia

HALLO!

Wir sind Cornelia & Mariella – dein Power-Duo für geniale Food Fotos

Wir haben auch einmal ganz von vorne begonnen: mit absolut grauenhaften Food Fotos .

Mariella arbeitet seit 2015 als Food Stylistin. Zuvor war sie als selbstständige Ernährungswissenschafterin tätig und hat 2011 ihren eigenen Food Blog gestartet. So ist sie erstmals mit der Food Fotografie in Berührung gekommen.

Cornelia ist seit 2014 selbstständige Food Fotografin und hat ihr Handwerk 2009 an der Prager Fotoschule erlernt und sich sofort in die Food Fotografie verliebt.

Seit 2019 geben wir unser geballtes Wissen gemeinsam in Food Foto & Styling Kursen weiter.

Finde den richtigen Food Fotografie Kurs für deinen optimalen Fortschritt

1. Schritt-für-Schritt Styling-Anleitung um 0 EUR

Du bist ganz neu in der Welt der Food Fotografie?

Vielleicht hast du dein allererstes Foto vom Essen mit Handy geknippst und gemerkt: „Oh, so einfach ist es doch nicht.

Dann ist unsere Schritt-für-Schritt Styling Anleitung dein perfekter Einstieg ins Fotografieren von Essen.

In diesem PDF als Download siehst du an Hand einer Fotodokumentation wie du 2 einfache Gerichte stylen und fotografieren kannst – inkl. Rezepten zum Nachkochen.

So shootest du im Handumdrehen deine 2 ersten wunderschönen Food Fotos.

Und das beste: Die Anleitung erhältst du aktuell für 0 EUR.

styling Anleitung für food Fotografie

2. Start to Shine – Food Fotografie für Anfänger:innen

Start to Shine: Food Fotografie für Anfängeri

Du liebst es zu kochen und möchtest deine köstlichen Kreationen mit Food Fotos festhalten, die zum Anbeißen lecker aussehen? Zum Fotografieren nutzt du aktuell dein Smartphone und Tageslicht?

Du hast nicht wahnsinnig viel Zeit, möchtest aber das beste aus deinen Fotos herausholen? Perfekt!

Bei Start to Shine perfektionierst du in 4 Modulen die Smartphonefotografie.

👉 📱: In Modul 1 wirst du versiert im Umgang mit dem Handy und nutzt endlich das volle Potential deiner Smartphone Kamera.

👉 🍽: In Modul 2 nutzt du simple aber extrem wirkungsvolle Styling-Techniken. Mit unseren 3 Styling-Vorlagen legst du sofort los und freust dich über harmonisch positioniertes Geschirr und ansprechende Deko. Kein nerviges Herumschieben von Tellern und Besteck mehr!

👉 ⌛️: In Modul 3 lernst du unsere besten Zeitspar-Tipps kennen. So sparst du nicht nur Zeit sondern auch Nerven wenn dir die hungrige Meute bereits im Nacken sitzt.

👉 💡: In Modul 4 bearbeitest du deine Food Fotos direkt am Handy. Wir zeigen dir, wie was dein Smartphone alles kann und welche Apps dir bei der Bildbearbeitung helfen. So bringst du deine Essensfotos noch einmal so richtig zum Strahlen.

Wir sind überzeugt davon, dass “Start to Shine” aktuell einer der besten Kurse zur Handy Food Fotografie ist, die es gibt! Überzeug dich selbst davon!

3. Light & Bright Food Fotografie Kurs

Helle, lichtdurchflutete Fotos vom Essen sprechen dich besonders an? Dann ist unser kompakter Kurs zur hellen Food Fotografie (light & bright) vielleicht genau das richtige für dich?

Wir führen dich in 6 einfach umzusetzende Steps und mit jeder Menge Spaß und Know-How durch das gesamte Styling, das Fotografieren und sogar die Bildbearbeitung eines einfachen Gerichtes – eines grünen Eintopfs.

Du brauchst dafür nur ein Smartphone oder eine digitale System- bzw. Spiegelreflexkamera und ein Fenster

Keine Vorkenntnisse notwendig!

Light & Bright Kurs für Food Fotografie

4. Food Foto CAMP – Dein umfassender Food Fotografie Kurs für wunderschöne Food Fotos, die dein Business sichtbar machen

Food Fotografie & Styling Kurs - Food Foto CAMP

Das Food Foto CAMP ist unser 8-Wochen Food Fotografie & Styling Kurs für alle die mehr wollen und die Food Fotografie und das Styling von Grund auf erlernen wollen.

Unseren Signature Kurs ist ideal für Content Creators, Food Blogger, Kochbuchautorinnen und alle im Lebensmittel- und Ernährungsbereich, die mit wunderschönen Food Fotos, die zum Anbeißen aussehen, mehr Kund:innen anlocken und Umsatz generieren wollen.

Wir zeigen dir unsere Food Foto Campus Methode mit der du deine Essens Fotoshootings von nun an wie ein Profi planst und umsetzt.

Nach dem Food Foto CAMP:

⭐️ Präsentierst du deine Speisen und Gerichte zum Niederknien lecker, sodass mehr potentielle Kund:innen auf dich und deine Angebote aufmerksam werden.

⭐️ Stylst und fotografierst du attraktive Essens-Fotos, die deinen gesamten Auftritt professionell wirken lassen. Wodurch dir mehr Vertrauen geschenkt wird und du deine Preise anheben kannst.

⭐️ Stellst du deine Kamera im manuellen Modus spielend einfach ein, fotografierst aus unterschiedlichen Perspektiven, mit Tages- oder Kunstlicht und in unterschiedlichen Stilen wie ein Profi und schaffst dir deinen eigenen unverwechselbaren Stil als Wiedererkennungsmerkmal. Sodass du aus der Masse herausstichst und einen Mehrwert für Kooperationspartner:innen bietest.

Das Food Foto CAMP bieten wir derzeit als Selbstlernkurs, als begleiteter Kurs mit 8 Wochen Gruppen-Coaching und als VIP-Erfahrung mit Einzelbetreuung an.

Das sagen unsere früheren Kursteilnehmer:innen

Testimonial Food Foto CAMP von Christa Huber
Testimonial von Kathrin von Topfgartenwelt zum Food Foto CAMP
Perfekter Kurs wenn man die ersten Schritte in der Food Fotografie macht
Beigeisterung von Elke für Mini Kurs
Testimonial Mini Kurs Setaufbau, Styling, Farben
Testimonial Ivett zu Food Foto CAMP
Testimonial von Michi Hauptmann zum Food Foto CAMP
Feedback auf Perfect Plate Styling Kurs
Positives Feedback auf Styling Kurs
Positives Feedback auf Gratis Webinar

Häufige Fragen

Food Fotografie online lernen? Kann das funktionieren?

Oh ja und ob! Vor Corona hätte es niemand für möglich gehalten aber wir sind mittlerweile davon überzeugt, dass du bei unseren online Kursen mehr mitnimmst als bei live Workshops.
Der große Vorteil ist nämlich, dass wir dir unsere Kurse zeitlich unbegrenzt zur Verfügung stellen. Das heißt, du kannst immer wieder zurück kommen und dir einzelne Lektionen oder den ganzen Kurs ansehen.

Bei einem 4 Stunden live-Workshop hast du vermutlich nach 2 Wochen 80% schon wieder vergessen. Es prasseln einfach wahnsinnig viele Informationen in kurzer Zeit auf dich ein. Bei unseren online-Kursen hast du hingegen kurze und knackige Lektionen. Du kannst dazwischen das neu Erlernte gleich umsetzen und festigen und jederzeit wiederholen. Das schafft maximale Erfolge.

Sind die Food Fotografie Kurse vorab aufgezeichnet oder live?

Sowohl als auch. “Perfect Plate”, “Start to Shine” und “Light & Bright Food Fotografie” und das Food Foto CAMP als Selbstlernkurs sind vorab aufgezeichnete Kurse und du kannst diese ganz in deinem Tempo durcharbeiten. Alle Kurse bestehen aus mehreren Modulen. Die Module sind jeweils in kurze knackige Lektionen unterteilt. Jede Lektion nimmt ca. 10 min Zeit in Anspruch.
Beim begleiteten Food Foto CAMP und beim VIP Food Foto CAMP sind zusätzlich live Coachings via Zoom enthalten.

Muss ich für die Food Fotografiekurse nach Wien reisen?

Nein. Unsere Kurse finden online statt. Live-Elemente wie Coaching Calls finden via Zoom statt.

Wann starten die Food Fotografie Kurse?

“Perfect Plate”, “Start to Shine” und “Light & Bright Food Fotografie” kannst du jederzeit buchen und sofort loslegen. Das Food Foto CAMP als begleiteten Kurs und als VIP Kurs bieten wir nur 2x pro Jahr an. Aktuelle Termine erfährst du über unseren Newsletter.

Brauche ich für die Food Fotografie eine digitale Spiegelreflexkamera?

Nein. Bei unseren Kursen kannst du auch mit deinem Smartphone starten. “Start to Shine” ist ideal für dich, wenn du nur mit dem Handy fotografieren willst. Darin zeigen wir dir, wie du das Maximum aus deiner Smartphone-Kamera heraus holst.
Hast du zufällig eine Spiegelreflexkamera oder eine Systemkamera in der Schublade liegen? Perfekt. Im Food Foto CAMP lernst du damit umzugehen, so dass du nie mehr den Automatikmodus nutzen musst.

Kann man mit dem Handy schöne Essensfotos machen?

Ja, das kann man. Aber man muss wissen wie. Einfach nur abdrücken reicht da leider nicht.

In unseren Food Fotografie Kurs für Anfänger: Start to Shine zeigen wir dir Schritt für Schritt genau wie es klappt.

Sind eure Kurse Handy-Foto-Kurse?

Nein. “Start to Shine” ist ein Smartphone Food Fotografie Kurs. Unser “Light & Bright Food Fotografie Kurs” sowie das Food Foto CAMP sind ideal wenn du eine digitale Spielgereflex- oder System-Kamera nutzt. Du kannst jedoch auch bei diesen Kursen erst einmal mit deinem Smartphone starten.